Im Haushaltsplan 2025 sind Kreditaufnahmen von 3,0 Mio. Euro für den Neubau der Kindertagesstätte und die geplanten Straßensanierungsmaßnahmen vorgesehen. Vorerst ist ein Investitionsdarlehen von 1,0 Mio. Euro geplant. Der Gemeinderat hat der Kreditaufnahme bei der KFW-Bank, mit einer Laufzeit von 20 Jahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren zugestimmt.
Antrag der Habermuszunft – Zuschuss für neue Kleidung
Die Habermuszunft hat neue Bekleidung für Elferräte beschafft. Die Kosten für die Mäntel, Westen und Hüte belaufen auf insgesamt 3.712,94 Euro. Entsprechend der Förderrichtlinien der Gemeinde erhält die Narrenzunft einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.856,47 Euro.
Neubau KITA Bubsheim
- Aktualisierte Planung, Kostenberechnung und Bauzeitenplan
Durch die vorgenommenen Änderungen bei den Außenanlagen am KITA-Neubau konnten rund 200.000 € eingespart werden. Im Wesentlichen waren dies die Änderung der Ausgestaltung der Zuwegung von der Schulstraße in Asphalt und die Herausnahme des Spielbereichs am Hang.
Das Erdgeschoss der Einrichtung wird in Stahlbeton ausgeführt, dadurch entfallen Decken- und Wandvorsprünge. Einsparpotentiale ergaben sich noch in den Gewerken Elektro und Sanitär.
Der vorgelegte Projektplan geht vom Baubeginn im Juni 25 aus. Der Neubezug soll im August 2026 erfolgen.
Nahwärmeversorgung
- Stand zum Wärmeliefervertrag
Die ENRW hat einen Vertragsentwurf zur Belieferung mit Wärme für unser Nahwärmenetz, zur Versorgung der Gemeindehallte, Grundschule und KITA vorgelegt. Zurzeit finden Gespräche zur konkreten Ausgestaltung des Vertrags statt. Die weitere Prüfung der Vereinbarungen und Vertragsbedingungen findet bei der Kommunalaufsicht im LRA Tuttlingen statt.
Baugesuche
Zur Kenntnisnahme lag eine Bauvoranfrage zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus, im Bebauungsplangebiet Lehne-Erweiterung vor. Mit der Baurechtsbehörde wird abgestimmt, ob die Erweiterung des vorhandenen Wohnhauses im Gewerbegebiet zu Wohnzwecken möglich ist.
Klausurtagung
Am 4. und 5. April trifft sich der Gemeinderat zur Klausurtagung. Die Agende umfasst die Beratung anstehender, zukunftsweisender Themenbereiche. Strategische Ziele und Aufgaben werden diskutiert und definiert. Ebenso werden Zukunftsprojekte konkret beleuchtet, auch im Blick auf die finanziellen Verpflichtungen und Mittel der Gemeinde.
Bubsheim, 24.03.2025