Suche: bubsheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bubsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bubsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Holzstapel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 189 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 189.
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen

nachweisen. Beim Umtausch der Klasse 3 erhalten Sie die Fahrerlaubnis für die Lastkraftwagenklassen C1 und C1E unbefristet und ohne Eignungsnachweis. Die Führerscheine der Klasse 3 und der bisherigen Klasse 2 (neu [...] Grundsatz ausgenommen sind: die Führerscheine der alten Klasse 2 und die Führerscheine der alten Klasse 3 für besondere Zugkombinationen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 18,5 Tonnen. Führerscheine [...] jeweils fünf Jahre. Wenn Sie in der Land- oder Forstwirtschaft arbeiten und einen Führerschein der Klasse 3 haben, erhalten Sie beim Umtausch Ihres Führerscheins auf Antrag die Klasse T. Dazu müssen Sie nachweisen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Steuerklassen

Steuerklassenkombination 3/5 entspricht die Summe der Lohnsteuerabzugsbeträge für Sie beide in etwa der gemeinsamen Einkommensteuer am Jahresende, wenn eine Person mit Steuerklasse 3 60 Prozent und die andere [...] Steuerklassen 3 und 4. Der für das Existenzminimum zustehende Grundfreibetrag wird bei dieser Steuerklassenkombination nicht in der Steuerklasse 5, dafür aber in doppelter Höhe bei der Steuerklasse 3 berücksichtigt [...] en Einkommensteuer von 4.780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
gewerberecht02.pdf

ofsBarcodeSource3: ofsBarcodeSource2: ofsBarcodeSource1: pixel: 38 rows: 0 error: 6 pdfcolumn: 12 rotation: 0 pdfmode: 1 trunced: 1 width: 370 height: 200 xtoy: 3 xdim: 0.03 ofsBarcode3: ofsBarcode2: o [...] Tatbestände zu § 14 Abs. 14 Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 14 der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen Aus [...] FS_required: ofsXX1_name_std: BW130528 ofsXX1_knr_std: 08327007-01 ofsXX1_to_smail3: info@bubsheim.de ofsXX1_from_smail3: formulare@virtuelles-rathaus.de print: 1 ofs_Sonst_Daten: 08327007-01-0001; ;D4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2021
gewerberecht03.pdf

xtoy: 3 height: 200 width: 370 trunced: 1 pdfmode: 1 rotation: 0 pdfcolumn: 12 error: 6 rows: 0 pixel: 38 ofsBarcodeSource1: ofsBarcodeSource2: ofsBarcodeSource3: ofsBarcode1: ofsBarcode2: ofsBarcode3: b [...] Tatbestände zu § 14 Abs. 14 Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 14 der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen Aus [...] FS_required: ofsXX1_name_std: BW130538 ofsXX1_knr_std: 08327007-01 ofsXX1_to_smail3: info@bubsheim.de ofsXX1_from_smail3: formulare@virtuelles-rathaus.de print: 1 ofs_Sonst_Daten: 08327007-01-0001; ;D4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2021
gewerberecht01.pdf

: ofsBarcode3: xdim: 0.03 xtoy: 3 height: 200 width: 370 trunced: 1 pdfmode: 1 rotation: 0 pdfcolumn: 12 error: 6 rows: 0 pixel: 38 ofsBarcodeSource1: ofsBarcodeSource2: ofsBarcodeSource3: sendhelp: Bei [...] Tatbestände zu § 14 Abs. 14 Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 14 der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen Aus [...] FS_required: ofsXX1_name_std: BW130518 ofsXX1_knr_std: 08327007-01 ofsXX1_to_smail3: info@bubsheim.de ofsXX1_from_smail3: formulare@virtuelles-rathaus.de print: 1 ofs_Sonst_Daten: 08327007-01-0001; ;D4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2021
Mietzuschussantrag.pdf

Off EK_Ang3_1: EK_Ang3_2: EK_Ang3_3: EK_Ang3_4: EK_Ang3_5: EK_Ang3_6: EK_Ang3_7: EK_Ang3_8: EK_Ang3_9: EK_Ang3_10: EK_Ang3_11: EK_Ang3_12: EK_Ang3_13: EK_Ang3_14: EK_Ang3_15: EK_Ang3_16: EK_Ang3_17: EK_Ang3_18: [...] EK_Ang3_18: EK_Ang3_19: EK_Ang3_20: Ang3_L_EkSt: Off Ang3_K_PVers: Off Ang3_R_LVers: Off EK_v_nein: Off EK_v_ja: Off Hhm1_Namen: Datum1Veraend: Betrag1Veraend: Grund1Veraend: Kigeld_nein: Off Kigeld_ja: Off [...] Geschlechtw3: Off Hhm3_GebDat: TfL3_nein: Off TfL3_ja: Off Hhm3_Verh: Hhm4_Name: Geschlechtm4: Off Geschlechtw4: Off Hhm4_GebDat: TfL4_nein: Off TfL4_ja: Off Hhm4_Verh: Hhm5_Name: Geschlechtm5: Off Ges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2021
Erwerbsminderungsrente beantragen

Sie Abschläge in Kauf nehmen. Für jeden Monat, den Sie früher in Rente gehen, beträgt der Abschlag 0,3 Prozent, insgesamt jedoch höchstens 10,8 Prozent. Wenn Sie eine Erwerbsminderungsrente erhalten, können [...] Nebenjob in gewissem Rahmen hinzuverdienen. Bei voller Erwerbsminderung dürfen Sie nur weniger als 3 Stunden täglich arbeiten. Verdienen Sie mehr als EUR 6.300 brutto im Jahr, wird Ihre Rente nicht mehr [...] Rückschlägen zu erholen. Ihre Erwerbsminderungsrente wird in der Regel befristet bewilligt, maximal für 3 Jahre. Eine unbefristete Rente erhalten Sie nur in manchen Ausnahmen. Hinweis: Wenn Sie vor dem 2. Januar[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen

auf die Wochentage Montag bis Freitag fällt, von 3 Uhr bis 24 Uhr, Samstag oder Sonntag fällt, von 5 Uhr bis 24 Uhr, am Allgemeinen Buß- und Bettag (von 3 Uhr bis 24 Uhr) am Volkstrauertag (von 5 Uhr bis [...] Zweiter Weihnachtstag Bundesrechtlich kommt als weiterer Feiertag der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hinzu. Das Verbot gilt nicht für: Post Eisenbahnen und sonstige Unternehmen der gewerbsmäßigen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen

keinem der Nachweise 4 bis 7 zugeordnet werden oder weicht es wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, brauchen Sie für das Bauprodukt eine Zustimmung im Einzelfall. Als baurechtliche Nachweise für eine [...] die Bauart nicht dem Nachweis 4 zugeordnet werden oder weicht sie wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, ist für ihre Anwendung eine vorhabenbezogene Bauartgenehmigung erforderlich.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Immissionsschutz - Meldung bei Überschreitung der Maßnahmenwerte oder bei Störung des Betriebs bei Verdunstungs-, Kühlanlagen und Nassabscheidern

verpflichtet, die zuständige Behörde unverzüglich gemäß Anlage 3 Teil 1 der 42. BImSchV und innerhalb einer Frist von 4 Wochen gemäß Anlage 3 Teil 2 der 42. BImSchV zu informieren, wenn bei einer Laboru[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024